Vorfälle von Schlafstörungen bei völlig blinden Erwachsenen

Jeder muss schlafen. Aber viele sehen es als Zeitverschwendung an. Gerade in einem marktwirtschaftlichen Umfeld wie dem wirtschaftlichen Hintergrund unserer Gesellschaften schätzen die Menschen Zeit als kostbares Gut. " Schlaf ist für die Woche " ist ein gängiger Gedanke und " Zeit ist Geld ": ist ein weit verbreitetes Motto in der Wirtschaft. Jedes Mal, wenn wir ein Interview mit einem CEO oder einem erfolgreichen Unternehmer lesen, erfahren wir, dass sie einige Stunden schlafen oder versuchen, ihren Schlafbedarf zu begrenzen, weil sie dies als Hindernis für ihr Geschäft ansehen. In unserer Welt gibt es einen antinomischen Ansatz für den Schlaf: Die Wissenschaft hat gezeigt, wie wichtig er als Gesundheitsfaktor sowohl im physiologischen als auch im psychologischen Bereich ist, aber die Wirtschaft behandelt ihn als unproduktive Zeit. Das moderne Geschäft hat eine Art dunkle Seite, die in Form von chronischer Schlaflosigkeit auftritt. Ist aber nicht auf diesen Aspekt beschränkt. Im weiteren Sinne ist unsere Vision vom Schlaf mit unserer Vision von Zeit verbunden.

Wie betrachten wir den Zeitfluss unseres Lebens: als Lebewesen oder als Produktionsmittel?

Schlaflosigkeit in der Schweiz

Schlafstudie Schlaflosigkeit

Aus rein wirtschaftlicher Sicht wurde Schlaflosigkeit in den letzten Jahren zu einem relevanten wirtschaftlichen Merkmal in der Schweiz, in Europa und in anderen Ländern der "Ersten Welt". Unternehmen sind sich der Folgen von Schlaflosigkeit für die Arbeitsleistung ihrer Arbeitnehmer bewusster. Untersuchungen haben gezeigt, dass Schlafentzug zu Produktivitätsverlusten und noch höheren Sterblichkeitsrisiken am Arbeitsplatz führt. Darüber hinaus sind Statistiken über den Einfluss von Schlafentzug auf die Anzahl der Verkehrsunfälle ebenso unpassend wie die dramatischen Korrelationen zwischen Schlaflosigkeit und medizinischen Fehlern, selbst im Operationssaal in Krankenhäusern. Aufgrund der weit verbreiteten Schlafstörungen in unserer Gesellschaft ist die Zahl der Todesopfer hoch, was sich in noch höheren wirtschaftlichen Kosten niederschlägt.

Dies erklärt, warum sich in den letzten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts wissenschaftliche Arbeiten zu Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen vervielfacht haben. Und warum es eine boomende "Erschöpfungswirtschaft" gibt, wie es die Financial Times beschrieben hat, die sich um medizinische und verhaltensbezogene Lösungen für Schlafstörungen dreht. Coaching-Apps, kostenpflichtige Programme, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel sind beliebte "Prêt-à-Porter" -Lösungen für Schlafstörungen, und es gibt eine Vielzahl von Angeboten, die sich täglich dem Markt nähern. Es gibt Platz auch für Freak-Produkte wie "Nap Pods", High-Tech-Kokons, die versprechen, schnelle und effektive Nickerchen am Arbeitsplatz zu ermöglichen. Mit zunehmendem Bewusstsein für Schlaflosigkeitseffekte wächst auch der Markt, der Lösungen anbietet.

Diese Form des Bewusstseins ist jedoch vorerst auf einige Geschäftsbereiche beschränkt

In der überwiegenden Mehrheit der Arbeitsplätze ist das Nickerchen bei der Arbeit ein Tabu, und Schlafstörungen gelten auch als Synonym für ernsthafte Arbeitnehmer. Aber aus der Sicht ist das Panorama noch schlimmer. Viele Untersuchungen weisen darauf hin, dass Schlaflosigkeit ein sehr nachteiliger Faktor für die Karriere von Arbeitnehmern ist und zum Verlust von Arbeitsplätzen und zum Ausschluss vom Arbeitsmarkt führen kann. Schlafstörungen haben oft schlechte berufliche Auswirkungen. Eine Kategorie von Arbeitnehmern, die stärker von Schlafstörungen und -entzug betroffen sind, sind Schichtarbeiter. Viele Studien zeigen, dass Schlaflosigkeit bei Schichtarbeitern häufiger auftritt als in der Allgemeinbevölkerung, und wir müssen die Tatsache berücksichtigen, dass es einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Schichtarbeit gibt. Ihr Arbeitszeitmanagement kann zu Schlaflosigkeit führen, und Schlaflosigkeit kann ihre Arbeit beeinträchtigen, indem sie das Unfallrisiko erhöht.

Schlafqualität und gestörte Schlafbedingungen haben daher große wirtschaftliche Auswirkungen auf unser Leben und unsere Gesellschaft

Zurück zur vorherigen Frage: Wenn wir uns nicht nur als wirtschaftliche Mitwirkende, sondern auch als lebende Organismen mit physischen und psychischen Bedürfnissen betrachten, hat Schlaflosigkeit einen noch tieferen Einfluss auf uns.
Schlaf beeinflusst das Gewicht, die Hormonregulation und sogar unsere Stimmung. Gutes Schlafen ist ein Schlüsselmerkmal vieler Funktionen unseres Körpers. Wiederherstellungsfunktionen sind zwischen den auffälligsten. Vom Muskelwachstum zur Gewebewiederherstellung und Proteinsynthese. Sogar das Immunsystem wird im "ruhigen" Schlaf verbessert. Im Traum erleben wir während der REM-Schlafperiode eine Zunahme der Lern- und Gedächtnisleistungen unseres Gehirns.

Schlafentzug

Schlafentzug kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, die sowohl den Geist als auch den Körper betreffen. Unzureichender Schlaf kann zu einem höheren Risiko einer Verkalkung der Koronararterien und folglich zu einem Herzinfarkt und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Sogar das Infektionsrisiko ist bei Personen mit Schlafstörungen höher. Es ist wichtig zu beachten, dass Schlafmangel mit Gewichtszunahme und Fettleibigkeit verbunden ist. Die psychische Gesundheit ist auch stark von Schlaflosigkeit betroffen. Depressionen treten häufiger bei Betroffenen mit Schlafstörungen auf, können aber auch eine Ursache für diese Erkrankung sein. Angststörungen korrelieren auch mit unzureichender Schlafmenge, und Untersuchungen haben gezeigt, dass Schlaflosigkeit die Symptome bei bereits betroffenen Personen verschlimmern kann. Viele andere psychische Erkrankungen werden durch Schlafstörungen beeinflusst, oft bidirektional.

In dieser schlafunfreundlichen Welt ist es fast klar, dass der Schlaf seine Bedeutung wiedererlangen muss

Die Wissenschaft hat es bewiesen und sogar die Wirtschaft experimentiert mit den negativen Auswirkungen von ungesundem Schlafen auf der Haut. Wir müssen gegen soziale Stigmatisierung, alte Überzeugungen und schlechte Arbeitspraktiken kämpfen. Es ist eine schwierige Herausforderung, da viele in unserer Welt sind und wahrscheinlich eine Wahl erfordern werden. Die Wahl zwischen Männern und Unternehmen, zwischen Gesundheit und Arbeit, zwischen der Umwelt unseres Lebens und der Menge der produzierten Waren. Werden wir den Mut haben, diese Wahl zu treffen und die Konsequenzen zu ziehen?

Schlafstörungen bei Erwachsenen mit ADHS

Schlafstörungen: Auswirkungen auf Gesundheit, Symptome und Diagnose

Schlafstörungen sind Veränderungen des Schlafmusters, die sich negativ auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person auswirken können. Millionen und Abermillionen Menschen weltweit sind von Schlafstörungen betroffen. Diese Störungen können die Lebensqualität, die Gesundheit und die Sicherheit einer Person erheblich beeinträchtigen. Wenn eine Person nicht genug Schlaf bekommt, kann sie möglicherweise nicht sicher fahren, sich zu Hause oder auf die Arbeit konzentrieren, und es erhöht auch das Risiko, andere Gesundheitsprobleme zu entwickeln.

Zeichen erkennen

Anzeichen von Schlafstörungen können Schläfrigkeit während des Tages, erhöhte Bewegung während des Schlafens und unregelmäßige Atmungsmuster sein. Menschen haben möglicherweise auch große Probleme, nachts einzuschlafen oder in schlechten Zeiten einzuschlafen, z. B. beim Bedienen eines Fahrzeugs. Das ist völlig unsicher.

Behandeln Schlaflosigkeit natürlich

Fünf häufige Schlafstörungen

Die fünf häufigsten Schlafstörungen sind Schlaflosigkeit, Schlafapnoe, Narkolepsie, Restless-Legs-Syndrom und REM-Schlafstörung.

  • Schlaflosigkeit
  • Schlafapnoe
  • Narkolepsie
  • Syndrom der ruhelosen Beine
  • REM-Schlafverhaltensstörung

Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit wird als Schwierigkeit beim Einschlafen oder Schlafengehen eingestuft: https://cialisch.com/2019/02/06/kamagra-100mg-in-schweiz-ist-kamagra-oral-jelly-in-schweiz-legal/ . Es gibt kurzfristige Schlaflosigkeit und chronische Schlaflosigkeit. Kurzzeitige Schlaflosigkeit tritt normalerweise nach einem stressigen Lebensereignis oder nach einem Jetlag auf. Chronische Schlaflosigkeit tritt auf, wenn eine Person mindestens einen Monat lang Schwierigkeiten beim Einschlafen hat. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum eine Person Schlaflosigkeit entwickeln kann, wie z. B. schlechtes Schlafmuster, Erkrankungen, Atemstörungen, Hormonveränderungen und vieles mehr.

Schlafapnoe

Schlafapnoe ist eine der gefährlichsten Schlafstörungen, da die Atemwege einer Person blockiert sind, wenn sie versucht zu atmen, während sie schläft, und sie aufhört zu atmen. In diesem Fall kann eine Person sehr laut zu ersticken oder zu schnarchen beginnen. Deinem Gehirn wird Sauerstoff entzogen.

Narkolepsie

Narkolepsie ist eine Schlafstörung, bei der eine Person jederzeit, unkontrolliert und unter ungewöhnlichen Umständen plötzlich einschläft. Das Restless Legs Syndrom ist ein ständiger Drang, die Beine zu bewegen, während Sie sich ausruhen.

REM-Schlafverhaltensstörung

Schließlich ist eine REM-Schlafstörung, wenn eine Person ihre Träume ausleben wird, während sie schläft. Eine Person wird im Schlaf eine vollständige Muskelparalyse erfahren, aber jemand, der an einer Störung des REM-Schlafverhaltens leidet, wird dies vermissen. Eine Person könnte schreien, schlagen, schreien und mehr, während sie schläft. Zusätzliche Probleme, die Menschen möglicherweise haben, während sie schlafen, sind Schlafwandeln und Nachtangst. Obwohl eine Person nicht ganz bei Bewusstsein ist, während sie schläft, arbeitet unser Körper immer noch hart. Wir träumen und können sogar anfangen, unsere Träume zu verwirklichen, was für den Schläfer und sogar für alle Menschen in ihrer Umgebung beängstigend sein kann.

Behandlung

Behandlungen sind für Menschen mit Schlafstörungen verfügbar. Es gibt eine Reihe von Dingen, die jemand tun kann, um sich selbst zu helfen, bevor er professionelle Hilfe erhält. Die Verbesserung Ihrer Tagesgewohnheiten und die Einhaltung eines normalen Schlafplans können die Schlafgewohnheiten einer Person erheblich verbessern. Die Begrenzung der Koffeinaufnahme sowie von Alkohol und Nikotin hilft auch beim Schlafen. Das Erstellen einer Schlafenszeitroutine ist auch hilfreich, um Ihren Geist und Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Wenn diese Selbsthilfetechniken nicht helfen, ist es wichtig, sich an einen Fachmann zu wenden. Ein Spezialist in einer Schlafklinik wird Ihre Schlafmuster und physiologischen Symptome beobachten, um festzustellen, welche Art von Behandlungsprogramm erforderlich ist. Sie überwachen Ihr Herz-, Gehirn- und Atmungsmuster. Beispielsweise kann eine Person, die an Schlafapnoe leidet, angewiesen werden, Gewicht zu verlieren, und eine Maschine erhalten, die es ihnen ermöglicht, nachts leichter zu atmen, die als CPAP-Maschine (Continuous Positive Airway Pressure) bezeichnet wird.

Verschreibungspflichtige Medikamente

Medikamente können auch Menschen mit bestimmten Schlafstörungen wie Narkolepsie verschrieben werden. Während viele dieser Schlafstörungen behandelt werden können, können nicht alle von ihnen vollständig geheilt werden. Es gibt Vorkehrungen und Maßnahmen, die eine Person treffen kann, um sich selbst zu helfen, keine dieser Schlafstörungen überhaupt zu entwickeln. Wenn Sie eine Schlafstörung entwickeln, kann dies zu anderen, sehr ernsten Erkrankungen führen.

Holen Sie sich Ihren Schlaf

Schlafen sollte eine friedliche und erholsame Zeit sein, aber für viele ist es Folter! Zum Glück gibt es bei Schlafstörungen Behandlungen und Tipps zur Selbsthilfe, um ein normales Leben zu führen und sich wieder in ein normales Schlafmuster zu versetzen. Wir brauchen Schlaf, um unseren Körper zu verjüngen und zu reparieren, und Menschen, die an irgendeiner Art von Schlafstörung leiden, können nicht von all dem Guten profitieren, das unser Körper tut, während wir ins Traumland ziehen!