Viagra ist ein Medikament, das Männern mit bestimmten sexuellen Problemen verabreicht wird, um ihnen beim Sex zu helfen. Die Sicherheit von Viagra ist bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen und Patienten mit aktiver Ulkuskrankheit unbekannt. Eine orale Therapie für erektile Dysfunktion ist das Citratensalz von Sildenafil, einem selektiven Inhibitor von cyclischem Guanosinmonophosphat. Die Hemmung Pharmakodynamik in diesen Geweben durch Sildenafil kann die Grundlage für die beobachtete verstärkte antiaggregatorische Blutplättchenaktivität von Stickstoffmonoxid sein. Es wird nach oraler Verabreichung schnell resorbiert, mit einer mittleren absoluten Bioverfügbarkeit von 41%, beispielsweise im Bereich von 25 bis 63%.
Viagra-Pharmakokinetik
Seine Pharmakokinetik ist im empfohlenen Dosisbereich dosisproportional. Nach oraler oder intravenöser Verabreichung wird Sildenafil als Metaboliten vorwiegend im Stuhl und in geringerem Maße im Urin ausgeschieden. Ähnliche Werte für pharmakokinetische Parameter wurden bei normalen Freiwilligen und in der Patientenpopulation unter Verwendung eines populationspharmakokinetischen Ansatzes festgestellt. In acht placebokontrollierten Crossover-Doppelblindstudien von Patienten mit entweder organischer oder psychogener erektiler Dysfunktion führte die sexuelle Stimulation zu verbesserten Erektionen, die anhand einer objektiven Messung der Härte und Dauer der Erektionen bewertet wurden. Die meisten Studien bewerteten die Wirksamkeit von Viagra ungefähr 60 Minuten nach der Dosis. Der zeitliche Verlauf der Wirkung wurde in einer Studie untersucht und zeigte eine Wirkung von bis zu 4 Stunden, die Reaktion war jedoch im Vergleich zu 2 Stunden verringert. Es enthält die diastolischen Blutdruckwerte, die bei diesen Patienten im Vergleich zum Ausgangswert um 7% und 10% gesunken sind. Die mittleren Ruhewerte für den Druck der rechten Arterie, den Lungenarteriendruck, den Lungenarterienverschlussdruck und die Herzleistung verringerten sich um 28%, 28%, 20% bzw. 7%. Obwohl diese Gesamtdosis bei gesunden männlichen Probanden nach einer oralen Einzeldosis von 100 mg etwa zwei- bis fünfmal höher war als die mittlere maximale Plasmakonzentration, wurde die hämodynamische Reaktion auf das Training bei diesen Patienten erhalten. Bei oralen Einzeldosen von 100 mg und 200 mg wurde mit dem Farnsworth-Munsell 100-Farbtest eine vorübergehende, dosisabhängige Beeinträchtigung der Farbdiskriminierung (blau / grün) festgestellt, wobei die Spitzeneffekte nahe der Zeit der maximalen Plasmaspiegel lagen. Die Wirksamkeit von Viagra wurde in den meisten Studien anhand verschiedener Bewertungsinstrumente bewertet. Die wichtigste Maßnahme in den Hauptstudien war ein Fragebogen zur Sexualfunktion, der während einer vierwöchigen behandlungsfreien Einlaufphase durchgeführt wurde. Die Auswirkung auf einen der Hauptendpunkte, Aufrechterhaltung der Erektionen nach Penetration für die gepoolten Ergebnisse von 5 festen Dosen, Dosis-Wirkungs-Studien mit einer Dauer von mehr als einem Monat, die das Ansprechen gemäß der Basisfunktion zeigen. Die Ergebnisse aller Dosen wurden gepoolt, aber die Ergebnisse zeigten bei 50 und 100 mg eine größere Verbesserung als bei 25 mg. Das Antwortmuster war für die andere Hauptfrage ähnlich, die Fähigkeit, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen. In den Titrationsstudien, in denen die meisten Patienten 100 mg erhielten, verbesserte Viagra in allen Studien die Erektionen von 43% der radikalen Prostatektomiepatienten im Vergleich zu 15% unter Placebo. Bei Patienten mit vorbestehenden kardiovaskulären Erkrankungen besteht ein Risiko für das kardiale Risiko sexueller Aktivität. Daher sollten Behandlungen für erektile Dysfunktion, einschließlich Viagra, nicht generell bei Männern angewendet werden, bei denen sexuelle Aktivitäten aufgrund ihres zugrunde liegenden kardiovaskulären Status nicht ratsam sind. Viagra sollte bei Patienten mit anatomischer Verformung des Penis wie Angulation, Kavernosefibrose oder Peyronie-Krankheit oder bei Patienten, die an Bedingungen leiden, die zu Priapismus führen können, wie Sichelzellenanämie, multiple Myelome, mit Vorsicht angewendet werden oder Leukämie.

Ich bin Arzt aus Basel. Meine Spezialisierung ist erektile Dysfunktion.