Wie Clomid zur Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetzt wird
Wenn Sie zuverlässige Hilfe bei weiblicher Unfruchtbarkeit suchen, ist Clomid möglicherweise das Richtige für Sie. Clomid (Clomifencitrat) ist ein orales Medikament zur Behandlung aller Arten von Problemen mit weiblicher Unfruchtbarkeit. In der Regel sind Unfruchtbarkeitsprobleme bei Frauen auf niedrigere Östrogenspiegel zurückzuführen. Was Clomid tut, ist, den weiblichen Körper zu täuschen, dass seine Östrogenspiegel noch niedriger sind als sie tatsächlich sind. Dies führt dazu, dass die Hypophyse mit der Herstellung von follikelstimulierendem Hormon sowie luteinisierendem Hormon auf Hochtouren geht; Ein Prozess, der nachweislich den Eisprung stimuliert. Kurz gesagt, wenn Sie Ihren Körper glauben lassen, dass es ihm schlechter geht als er tatsächlich ist, erhalten Sie das hormonelle Gleichgewicht, das Sie zur Bekämpfung der Unfruchtbarkeit benötigen. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, wenn Sie der Meinung sind, dass Clomid für Sie geeignet ist.
Was ist Clomid?
Clomid ist eine 50-Milligramm-Pille, die an fünf aufeinander folgenden Tagen zu Beginn Ihres Menstruationszyklus eingenommen wird. Versuchen Sie, die Pille vor dem fünften Tag Ihres Zyklus einzunehmen. Abhängig von Ihrer einzigartigen Physiologie und der Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Körper auf die Hormone reagiert, kann Ihr Arzt Ihnen während Ihrer Clomid-Testphase täglich zwischen einer und vier Tabletten verschreiben, die zur gleichen Zeit eingenommen werden. In der Regel werden Sie von Ihrem Arzt gebeten, mit einer niedrigeren Dosierung zu beginnen und sich schrittweise nach oben zu arbeiten. Die meisten Frauen können auch damit rechnen, von ihrem Arzt zu Blutuntersuchungen zur Messung der Hormonreaktion oder eines transvaginalen Ultraschalls zurückgerufen zu werden, um Ihre Ovarialfollikel zu untersuchen. Alle, wenn diese Informationen Ihrem Arzt mitteilen, wann es für Sie am besten geeignet ist, mit dem Geschlechtsverkehr oder einer intrauterinen Insemination zu beginnen.
Es ist auch wichtig, über diese Untersuchungen auf dem Laufenden zu bleiben, um die richtige Dosierung für Ihren nächsten Menstruationszyklus bei Clomid zu erfahren.
Wie es genommen wird
Jeder ist anders, aber in den meisten Fällen wird Ihr Arzt empfehlen, Clomid nicht länger als drei bis sechs Zyklen einzunehmen. Dies liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit fortgesetzter Anwendung des Arzneimittels abnimmt. Wenn es jedoch einige Zyklen dauert, bis Sie die richtige Dosierung gefunden haben, wird Ihr Arzt diese Probezeit höchstwahrscheinlich verlängern. Wenn bei Ihnen das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke diagnostiziert wurde, ist Clomid möglicherweise das Beste für Sie. Dies ist eine Krankheit, die bei Frauen einen unregelmäßigen oder fehlenden Eisprung verursacht. Leider wird nicht jeder von Clomid profitieren, der an dieser Krankheit leidet. Einige bereits bestehende Zustände, die eine Schwangerschaft höchstwahrscheinlich noch verhindern, sind frühe Wechseljahre ohne Eisprung aufgrund eines geringen Körpergewichts oder hypothalamischer Amenorrhoe. In diesen Fällen ist es unwahrscheinlich, dass eine Frau während der Anwendung von Clomid Eisprung hat, und möglicherweise sind intensivere Unfruchtbarkeitsbehandlungen erforderlich.
Ist Clomid versichert?
Zum Glück wird Clomid in der Regel von den meisten seriösen Gesundheitsdienstleistern abgedeckt. Wenn Sie nicht krankenversichert sind, ist es trotzdem eine gute Idee, einen Arzt über Clomid zu konsultieren. Sie wissen nie, welche Möglichkeiten Sie haben könnten. Im Vergleich zu den meisten anderen Unfruchtbarkeitsbehandlungen ist Clomid derzeit wahrscheinlich die kostengünstigste auf dem Markt. Es ist auch weniger invasiv, weil es ein orales Medikament ist. Clomid wird auch leicht von Ihrem Hausarzt verschrieben, was Ihnen den Aufwand erspart, einen Reproduktionsspezialisten aufzusuchen. Und das Beste ist, dass Clomid nur sehr wenige Nebenwirkungen hat und nachweislich die meisten Frauen sehr gut darauf reagieren. Zu den Nebenwirkungen zählen jedoch: Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Brustspannen und in einigen Fällen visuelle Veränderungen wie Unschärfe oder Doppelsehen.
Was sind die Risiken?
Eine Sache zu beachten ist, dass Ihr Risiko für Mehrlingsschwangerschaften mit der Anwendung von Clomid steigt. Im Durchschnitt ist es eine Steigerung von 7 Prozent für Zwillinge und eine Veränderung von 0,5 Prozent für Drillinge oder mehr. Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Anstieg Ihres Östrogenspiegels durch Clomid Ihre Gebärmutterschleimhaut beeinflusst. Eine dickere Gebärmutterschleimhaut unterstützt normalerweise die Implantation von Spermien. Daher besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Wirkung von Clomid auf Ihren Östrogenspiegel die Implantation beeinträchtigt. Ein weiterer kontraproduktiver Effekt könnte die Verwässerung von Gebärmutterhalsflüssigkeiten sein, die dazu beitragen, dass Spermien in die Eileiter gelangen. Wenn Sie jedoch eine Besamung durchführen lassen, müssen Sie sich nicht um Letzteres kümmern. Ein Besamungsverfahren umgeht Ihren Zervixschleim vollständig.
Es gibt keine Zeit wie die Gegenwart. Sprechen Sie noch heute mit Ihrem Arzt über Clomid.

Ich bin Arzt aus Basel. Meine Spezialisierung ist erektile Dysfunktion.